Willkommen bei Die Schweizer Autobahnwelt

Erleben Sie die moderne Infrastruktur der Schweizer Autobahnen: ein Netzwerk, das Effizienz, Sicherheit und Innovation vereint. Sie verbinden Städte, Regionen und Menschen und sind von entscheidender Bedeutung für die Mobilität und Wirtschaft des Landes. Erfahren Sie mehr über die Planung, den Bau und die Pflege dieses einzigartigen Verkehrssystems in der Schweiz.

Mehr erfahren

Mobilität auf höchstem Niveau

Die Schweizer Autobahnen sind mehr als nur Straßen: Sie sind Teil eines durchdachten, zuverlässigen und modernen Verkehrssystems. Im Folgenden werden drei zentrale Aspekte vorgestellt, die unsere Autobahninfrastruktur auszeichnen.

Infrastrukturqualität

Hervorragend ausgebaute Straßen, regelmäßige Wartungen und eine moderne Bauweise sorgen für ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis.

Nachhaltige Planung

Verkehrsprojekte werden unter Berücksichtigung ökologischer sowie wirtschaftlicher Faktoren langfristig geplant und umgesetzt.

Regionale Vernetzung

Das Autobahnnetz verbindet ländliche und urbane Regionen auf effiziente Weise miteinander und trägt so zur landesweiten Mobilität bei.

Die Schweizer Autobahnwelt

Erleben Sie das Rückgrat der modernen Mobilität in der Schweiz! Unsere Autobahnen stehen für Qualität, Sicherheit und nachhaltige Infrastruktur. Das Schweizer Autobahnnetz verbindet von den Alpen bis zum Jura nicht nur Regionen, sondern auch Menschen und Möglichkeiten.

Zahlen, die bewegen

Die Schweizer Autobahnen sind das Rückgrat des nationalen Verkehrs. Im Folgenden finden Sie einige Schlüsseldaten, die die Bedeutung und Effizienz des Systems verdeutlichen:

Gesamtlänge des Schweizer National- und Kantonsstraßennetzes.

4'000 km

Täglich nutzen Fahrzeuge das Schweizer Autobahnnetz.

2.5 Mio

Autobahnabschnitte mit digitaler Verkehrsüberwachung.


95 %

Das Zieljahr für die vollständige Umstellung auf eine nachhaltige Bauweise.

2040

Stimmen aus der Schweiz

Täglich nutzen zahlreiche Bürgerinnen und Bürger das Autobahnnetz. Hier teilen sie ihre Erfahrungen mit dem Schweizer Verkehrssystem:

„Ich schätze die klare Beschilderung und die regelmäßige Wartung der Autobahnen. Dadurch ist das Fahren angenehm und sicher.“

Anna M.

„Die Verbindung zwischen Stadt und Land funktioniert hervorragend. Besonders schätze ich die gut geplanten Rastplätze.“

Luca M.

„Auch bei viel Verkehr bleibt der Verkehrsfluss meist stabil. Die digitale Verkehrsführung ist eine echte Hilfe im Alltag.“

Sophie R.

Häufig gestellte Fragen

Haben Sie Fragen zum Schweizer Autobahnnetz? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen.

Wie schnell darf man auf der Autobahn fahren?

In der Schweiz gilt auf Autobahnen in der Regel eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h. Abweichungen sind ausgeschildert.

Muss ich eine Vignette benutzen?

Ja, für die Nutzung der Schweizer Autobahnen ist eine gültige Autobahnvignette erforderlich. Diese ist jährlich zu erwerben.

Gibt es Ladestationen für Elektrofahrzeuge entlang der Autobahnen?

Ja, das Netz der Schnellladestationen wird kontinuierlich ausgebaut. Bereits viele Rastplätze verfügen über Ladepunkte.

Wie kann ich aktuelle Verkehrsinformationen abrufen?

Aktuelle Verkehrsmeldungen sind über das Radio, Online-Plattformen sowie digitale Anzeigetafeln entlang der Autobahnen verfügbar.

Kontaktieren Sie uns

E-mail

Adresse

Telefon

Rue du Gravier 1, 2900 Porrentruy, ​Schweiz

[email protected]

+41324658900